Navigation überspringen

Mais-Sortenempfehlung 2025

Mit der Wahl der richtigen Maissorte legen Sie den Grundstein für einen erfolgreichen Maisanbau.
Das Saatgutangebot bei Mais ist extrem vielfältig und daher sehr unübersichtlich. Neben starken Qualitätseigenschaften und guten agronomischen Eigenschaften muss eine Sorte vor allem ein hohes Ertragspotential besitzen. Hier finden Sie für alle Regionen, Reifebereiche und Nutzungsrichtungen Ihre passende Maissorte.

Unsere empfohlenen Sorten

Revelation
  •  Neue, frühe und mittellange Silomaissorte

  •  Gleichmäßig ausgebildete und gut gefüllte Kolben

  • Gute Jugendentwicklung, hohe Kältetoleranz und ausgeprägtes Stay-Green-Verhalten
  • Hohes Ertragspotenzial mit hervorragendem Futterwert
Asimov
  • Großrahmiger, robuster, vitaler, hartmaisbetonter Silo- und Energiemais
  • Zügige Jugendentwicklung und mittelfrühe Abreife
  • Intensives Stay-Green-Verhalten mit hohem Silomais-Ertragspotenzial
  • Gute Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte
P 8580
  • Sehr rahmiger Pflanzentyp mit guter Jugendentwicklung
  • Zügige Bedeckung der Bodenoberfläche
  • Hervorragende Toleranz gegenüber frühem und spätem Wurzellager
  • Gute Faserverdaulichkeit der Restpflanze und hochinteressantes Ertragspotential als Silo- und Biogasmais
SY Remus
  • Power-Hybride mit bestechender Jugendentwicklung
  • Sichere Standfestigkeit und hohe Beulenbrandtoleranz
  • Hohe TM-, Energie- und Biogaserträge
  • Überdurchschnittliche Restpflanzenverdaulichkeit
LG 31.280
  • Großrahmiger, blattgesunder Silo- und Biogasmais
  • Ertrags- und qualitätsbetont mit aufrechter Blattstellung
  • Sehr gutes Stay-Green-Verhalten
  • Ausgezeichnetes GTM-, Stärke- und Energieertragspotenzial
RGT Exxposition
  • Sehr großrahmiger und standfester Fütterungs- und Biogasmais
  • Gute Jugendentwicklung mit sehr hohem Kolbenanteil
  • Stabil hohes Ertragspotenzial bei überdurchschnittlichen Stärkeerträgen
  • Geeignet für alle mittelspäten Standorte
LID1244C
  • Neuer, sehr langwüchsiger Doppelnutzer mit hervorragender Ertragsleistung in Silo und Korn
  • Voluminöse Einweghybride mit guter Jugendentwicklung und Standfestigkeit
  • Hohe Toleranz gegenüber Beulenbrand und Helminthosporium
  • Mittlere Kolbenansatzhöhe und intensives Stay-Green-Verhalten
Meluseen
  • Mittelfrüher Silo- und Biogasmais mit mittlerer Wuchshöhe
  • Hohe Blatt- und Stängelgesundheit
  • Gleichmäßiger, tiefer Kolbensitz mit sehr guter Kolbenausbildung
  • Sehr gute Standfestigkeit und stabil hohe Erträge
Ergebnisse RWZ-Maisversuche 2024

Hier finden Sie alle Ergebnisse unseres RWZ-Maisversuchs 2024

Ergebnisse